Er ist schon eine regelrechte Tradition: der ökomenische Gottesdienst am Pfingstmontag in Töging. Auch in diesem Jahr fand er wieder statt, am 29. Mai 2023, ausgerichtet durch die evangelisch-lutherische, römisch-katholische und neuapostolische Kirche. Bei herrlichem Sommerwetter traf man sich – wie bereits in den letzten Jahren – im Garten der evangelischen Auferstehungskirche im Open Air.
Der Gottesdienst stand in diesem Jahr unter dem Wort aus Apostelgeschichte 1, Vers 8:
„Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen!“
Nach der Begrüßung durch den Gastgeber, Pfarrer Torsten Fecke, sang die Gemeinde gemeinsam das Lied: „Der Geist des Herrn hat uns den Anfang neu geschenkt.“ Verschiedene Lesungen aus der Bibel beschrieben die Sendung des Heiligen Geistes. Mittelpunkt des Gottesdienstes war ebenso im weiteren Verlauf das Zeugnis, wie der Heilige Geist auch heute erlebt werden kann. Vorgetragen wurden die einzelnen Berichte von den Mitgliedern des Ökumene-Teams.
Gemeinsam beteten die Versammelten das Vaterunser. Daran schloss sich der Friedenswunsch und das im Kanon gesungene „Shalom chaverim“ an, zunächst in deutsch und dann in hebräisch gesungen. Auch das vermittelte ein schönes Gemeinschaftsgefühl.
Der ökumenische Pfingst-Gottesdienst 2023 endete mit dem gemeinsam gesprochenen Segenswunsch von Pfarrer Torsten Fecke (Evangelische Kirche), Pastoralreferentin Marianne Kaltner (Katholische Kirche) und Priester Axel Retterath (Neuapostolische Kirche) sowie einem schwungvollem Musikbeitrag.
Zum wohltuenden Ausklang bestand noch die Möglichkeit zu einer kühlen Erfrischung und lockeren Gesprächen.
Bericht von Axel Retterath und Doris Boll, Bilder von Axel Retterath