Am Freitag, den 23. Juni 2017 erfolgte endlich der Startschuss für das lange erwartete Kinderwochenende in Rimsting. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten und endete mit einem Kindergottesdienst am Sonntag, den 25. Juni 2017. Mehr dazu ist in den spannenden Berichten unserer Kinderreporterinnen Elena und Svenja zu lesen. Unser Kinderpressefotograf Pascal hat in gewohnt professioneller Weise das Event begeleitet. Eine Auswahl seiner vielen Schnappschüsse ist in der Bildergalerie zu sehen.
Erlebnisbericht zum Kinderwochenende (KWE) des Kirchenbezirks Rosenheim:
Ende Juni 2017 fand unser Kinderwochenende statt. Wir trafen uns, wie schon die letzten Jahre, im Erzbischof-Hefter-Haus in Rimsting. Alle reisten am Freitagnachmittag an und wir machten dann Kennenlernspiele. Zum Abendesssen grillten wir Würstel. Die Nacht von Freitag auf Samstag war sehr kurz. Nach dem Frühstück probten wir unsere Lieder für das Erntedankkonzert und bemalten unser "Ehre-sei-Gott"-T-Shirt. Nachdem wir leckere Pizza-Stücke gegessen hatten, warfen wir Wasserbomben und gingen anschließend zur Prien (Fluss) wo wir Steine aus dem Wasser suchten und diese schleifen durften. Manche fanden auch Goldsplitter. Wir picknickten auf der Wiese und machten Spiele. Wieder zurück im Übernachtungshaus, duschten wir, machten den Blumenschmuck für den Altar, übten mit unseren Instrumenten, spielten Spiele und Fußball... Zur Einstimmung auf den Gottesdienst am Sonntag haben wir eine schöne Abendandacht auf der Wiese im Dunkeln gemacht - mit Blick auf den Chiemsee und die Berge. Unser Thema war: Der Mond ist aufgegangen. Am Sonntag erlebten wir gemeinsam den Kinder-Gottesdienst, den unser Bezirksältester Stampf hielt. Danach gab es noch Mittagessen und einen leckeren Nachtisch. Leider mussten wir uns dann schon wieder verabschieden und das Kinderwochenende wurde mit einem gemeinsamen Gebet beendet. Wir freuen uns schon riesig aufs nächste Mal, weil wir soooo viel Spaß hatten!!!
Bericht zum Kindergottesdienst am Kinderwochenende (KWE):
Der Gottesdienst fand um 10:00 Uhr im Gemeinschaftsraum des Erzbischof-Hefter-Hauses statt. Davor war noch eine Singstunde und das Orchester (drei Geigen und eine Trompete) übten ein paar Lieder. Nach einem Eingangslied las unser Bezirksältester Stampf das Textwort vor. Besonders war, dass er viele Fragen stellte und dadurch es für uns Kinder nicht langweilig wurde. Dann kam die szenische Darstellung, in der ein paar Kinder mitgemacht haben, passend zum Jahresmotto: Ehre sei Gott. Es pedigte noch Priester Seubert und danach feierten wir Heiliges Abendmahl.
Berichte von Svenja & Elena aus der Kinder-Redaktion