Die Trostberger Gemeindemitglieder durften sich am Donnerstagabend, den 06. April 2017 zum regulären Wochengottesdienst um 20:00 Uhr über den Besuch von Bischof Paul Hepp freuen.
Dies ist ein seltenes Ereignis, da der Bischof als stellvertretender Leiter des Kirchenbereichs München einen geografisch sehr großen Kirchenbezirk zu versorgen hat. Zum Bereich gehören die Kirchenbezirke Augsburg, Ingolstadt, Landshut, München-Nord, München-Süd, Nördlingen, Peiting und Rosenheim. Allein im Bezirk Rosenheim sind 12 Gemeinden seelsorgerisch zu betreuen. Deshalb reicht es im Jahr meistens nur für einen Besuch in jeder Kirchengemeinde und die Gläubigen freuten sich daher besonders auf diesen Gottesdienst.
Mit den Trostberger Gemeindemitgliedern nahmen die Gläubigen aus der Kirchengemeinde Traunstein am Gottesdienst teil und verstärkten Chor und Gemeinde.
Der Bischof hielt den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus dem Brief an die Hebräer 2,18: „Denn worin er selber gelitten hat und versucht worden ist, kann er helfen denen, die versucht werden.“
In seiner Predigt ging der Gottesdienstleiter auf die vielfältigen Versuchungen Satans ein, die Jesus durchleben musste. Gottes Sohn ging daraus als Sieger hervor, aber aus Liebe zu den Menschen ging er durch diese Leiden bis in den Opfertod. Kraft und Hilfe in den Versuchungen Satans erfahren die Gläubigen der Gegenwart durch das persönliche Gebet zu Gott und seinem Sohn, das gemeinsame Feiern der Gottesdienste und die Seelsorge, die die Neuapostolische Kirche auf Grundlage des Evangeliums Jesu Christ ihren Mitgliedern anbietet.
Mit der Feier des Heiligen Abendmahls fand der Gottesdienst seinen Höhepunkt. Im Heiligen Abendmahl werden Leib und Blut Christi gereicht. Es wird in jedem Gottesdienst, bei dem die neuapostolischen Gläubigen zusammenkommen, gefeiert.