Prien, 11. Juli 2022 – Warum nicht auch eine Spendenaktion im Sommer und nicht nur wie „gewohnt“ zu Weihnachten oder Erntedank, wo doch aktuell aus verschiedenen Gründen ein erhöhter Bedarf bei den Tafeln besteht? Diese Frage stellten sich die Priener Gemeindemitglieder und fanden eine Lösung wie sie helfen können.
Zu Erntedank und zu Weihnachten wurde schon öfter eine Spendenaktion für die Priener Tafel durchgeführt. Über ein Gemeindemitglied erfuhr Torsten Böhme, Vorsteher der Neuapostolischen Kirche in Prien a. Chiemsee, dass gerade aktuell großer Bedarf an Sach- und Geldspenden an der ortsansässigen Priener Tafel besteht. Zu den bezugsberechtigten Personen, deren Einkommen oder Altersrente für den Lebensunterhalt nicht ausreicht, versorgt die Tafel derzeit auch viele Geflüchtete aus der Ukraine. Erschwerend zum Mehrbedarf kommt hinzu, dass die Lebensmittelspenden aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit von Waren zurückgegangen sind.
Die Gemeindemitglieder wurden aufgerufen haltbare Lebensmittel mitzubringen. Gerne sind sie dem Aufruf nachgekommen und so kamen viele Sachspenden zusammen. Durch großzügige Spenden von einigen Familien konnten zudem Lebensmittelgutscheine im Wert von 600 € besorgt werden. Die Kirchenleitung unterstützt das Projekt zudem mit einer Geldspende in Höhe von 500 €.
Am Montag, den 11. Juli 2022, konnte Gemeindevorsteher Torsten Böhme Frau Susanne Blöchinger von der Priener Tafel die Spenden in den Räumen des Kirchengebäudes übergeben. Da der Transporter der Tafel in Reparatur war, packten alle Anwesenden kurzentschlossen an und verteilten die Spenden auf die eigenen PKWs und fuhren sie zur Tafel, damit sie möglichst schnell den Bedürftigen zugutekommen. Die Freude über die Spenden war groß und alle Beteiligten waren sich einig, dass es absolut wichtig ist, nicht nur an Erntedank und Weihnachten an die Tafel zu denken.
Bericht von Rita Sandig & Foto von Foto Berger Prien