Am Sonntag, den 27. Juni 2021, hielt Apostel Andreas Sargant, der Leiter des Kirchenbereichs München, einen Gottesdienst in der Kirchengemeinde Landshut, der in die Kirchengemeinde Eggenfelden mit Bild und Ton übertragen wurde.
Der Apostel diente den Gläubigen mit dem Bibelwort aus Psalm 146, 7-8, das zur Vorbereitung des Gottesdienstes zum Gedenken der Verstorbenen, der am Sonntag den 04. Juli 2021 gefeiert wird, in allen neuapostolischen Gemeinden Basis für die Predigt war. Der Leitgedanke daraus war: „Der Herr macht die Gefangenen frei“.
Die Gottesdienste zum Gedenken der Verstorbenen finden dreimal jährlich statt und haben im neuapostolischen Kirchenjahr einen wichtigen Platz. Am Sonntag zuvor bereiten sich die Gemeinden im Gottesdienst darauf vor. Barmherzigkeit und Mitempfinden sollen zur Fürbitte für unerlöst Verstorbene anregen, dass auch diese das Heil in Christus finden.
In diesem Gottesdienst fand außerdem die offizielle Zuordnung der Kirchengemeinde Eggenfelden in den Kirchenbezirk Landshut statt. Apostel Andreas Sargant betonte in seiner Ansprache an die Gemeindemitglieder, dass der Wechsel in einen anderen Bezirk ein organisatorischer Vorgang ist und selbstverständlich die persönlichen Kontakte mit den Gläubigen im Kirchenbezirk Rosenheim weiterhin bestehen bleiben und gelebt werden können.
Als neuer Gemeindevorsteher für Eggenfelden wurde Evangelist Ludwig Maier aus der Kirchengemeinde Landshut beauftragt, der weiterhin auch stellvertretender Gemeindevorsteher in Landshut sein wird.
Nach der Kirchengemeinde Pocking ist Eggenfelden die zweite Gemeinde, die dem Nachbarbezirk zugeordnet wird. Die geografische Nähe zum Bezirk Landshut und die damit verbundenen kürzeren Wegstrecken sollen sicherstellen, dass die Gläubigen auch zukünftig seelsorgerisch von den Amtsträgern, die in der Neuapostolischen Kirche überwiegend ehrenamtlich tätig sind, bestmöglich betreut werden können.