An Christi Himmelfahrt (13. Mai 2021) besuchte Apostel Andreas Sargant die Kirchengemeinde Bad Reichenhall. In diesem Gottesdienst traten die beiden Priester Peter Günther und Hubertus Tiletzek nach langjähriger Amtstätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand.
Bei der Ruhesetzung würdigte Apostel Sargant eingehend das Wirken der beiden Amtsträger. Hier sind ein paar Eckdaten aus ihren Lebensläufen zusammengefasst:
Priester Hubertus Tiletzek wurde am 18. März 1992 in der Kirchengemeinde Laufen durch Apostel Paul Hepp zum Diakon ordiniert. Am 27. November 2005 führte Bezirksapostel Klaus Saur in der Kirchengemeinde Rosenheim die Ordination zum Priester durch.
Priester Peter Günther wurde durch Bezirksapostel Eugen Startz am 30. Mai 1979 zum Diakon und am 23. April 1980 zum Priester ordiniert. Apostel Wolfgang Zenker beauftragte ihn am 7. Dezember 1997 als Gemeindevorsteher für München-Allach. Diesen Auftrag führte er bis zu seinem Umzug in das Gemeindegebiet Bad Reichenhall am 11. Mai 2017 aus. Am 14. Mai 2017 bestätigte ihn Bezirksvorsteher Thomas Stampf als Priester für Bad Reichenhall.
Nach nahezu 29 bzw. 42 Jahren als aktive Amtsträger wurden die beiden Amtsträger von Apostel Andreas Sargant in den wohlverdienten Ruhestand versetzt.
Welche Aufgaben umfassen die beiden Amtsstufen – Diakon und Priester – in der Neuapostolischen Kirche?
Das Diakonenamt umfasst:
Das Priesteramt umfasst darüber hinaus:
Weitergehende Informationen finden sich hier.
Bericht & Fotos von Jürgen Schubert