Anlässlich des Erntedank Gottesdienstes am Sonntag, den 7. Oktober 2018, in der Neuapostolischen Kirchengemeinde in Rosenheim übergab Priester Heinz Hungbaur an Frau Elisabeth Bartl von der Tafel Rosenheim eine Spende in Höhe von 750 € und zahlreiche Lebensmittel.
Erntedank – ein Tag im Jahr an dem die Christen in besonderer Weise ihre Dankbarkeit gegenüber ihrem Gott und Schöpfer erweisen. Dankbar für all die natürlichen und geistigen Gaben die sie empfangen dürfen – nichts davon ist selbstverständlich. Es ist aber auch ein Tag an dem diejenigen, die reichlich empfangen haben, denen die bedürftig sind in besonderer Weise gerne und reichlich abgeben - eingedenk der Bibelworte aus Hebräer 13, 16 „Gutes zu tun und mit anderen teilen vergesst nicht; denn solche Opfer gefallen Gott“. So stand auch die Predigt in der neuapostolischen Gemeinde Rosenheim im Zeichen der Dankbarkeit aber auch im Zeichen der Nächstenliebe.
Als äußeres Zeichen der Dankbarkeit konnte nach dem Gottesdienst eine Spende an die Tafel Rosenheim übergeben werden. Diese bestand zum einen aus einem Scheck über 750 € und zum anderen einer großen Menge an Lebensmitteln. Die Spende wurde vom Vorsteher der Gemeinde Rosenheim, Priester Heinz Hungbaur, an die Leiterin der Tafel Rosenheim Frau Bartl übergeben. Priester Hungbaur wies u.a. darauf hin, dass die Geldspende zu 2/3 von HUMAN AKTIV, dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, und zu 1/3 aus Spenden der Gemeinde Rosenheim besteht. Zusätzlich wurden Lebensmittel von den Mitgliedern der Gemeinde gespendet. Frau Bartl berichtete über die Arbeit der Tafel Rosenheim und bedankte sich ganz herzlich im Namen der Kollegen der Tafel, aber auch im Namen derjenigen, bei denen die Spenden zu 100% ankommen werden.
Nach dem Gottesdienst und dem gemeinsamen Verladen der gespendeten Lebensmittel zum Transport, trafen sich die Gemeindemitglieder und Vertreter der Diakonie noch zu einem Kaffee und nutzten die Gelegenheit zum Gedankenaustausch im persönlichen Gespräch.
Bericht von Fotos von Harald Löser & Heinz Hungbaur