Am Sonntag, dem 25. Februar 2018 fand nach dem Gottesdienst in der neuapostolischen Kirchengemeinde Bad Reichhall eine „große Singstunde“ statt. Was sich dahinter verbirgt und wie dieser „außergewöhnliche“ Sonntag im Detail verlief, berichtet uns der Öffentlichkeits- und Internetbeauftragte der Gemeinde, Josef Stöckl.
Bis zur Zusammenführung der beiden Kirchengemeinden Bad Reichenhall und Freilassing Ende 2017, gab es seit Jahren keinen etablierten Chor mehr in der Gemeinde Bad Reichenhall. Ab und zu, wenn genügend singfreudige Urlauber oder Kurgäste am Gottesdienst teilnahmen, konnte dieser mit Chorgesang umrahmt werden.
Mit den Freilassinger Gläubigen kamen nun weitere Chormitglieder hinzu, sodass ein ausreichend besetzter Chor gegründet werden konnte. Chorproben an einem Abend unter der Woche abzuhalten, war aus verschiedenen Gründen schon lange nicht mehr möglich gewesen. Zwei, drei Lieder nach einem Sonntagsgottesdienst zu üben ist auf die Dauer zu wenig, um singfähig und in Übung zu bleiben oder gar neue Lieder einstudieren zu können. So entstand die Idee, an einem Sonntag einen Probentag anzusetzen. Der Termin 25. Februar 2018 fand Zustimmung und für die Leitung wurde eine erfahrene Dirigentin gewonnen.
Es wurde gleich nach dem Gottesdienst gegen 11:00 Uhr mit fundiertem Einsingen begonnen. Anhand einer von der Dirigentin vorbereiteten Liste wurde nun ein Lied nach dem anderen bis zur Vortragsreife geprobt. Gegen 12:15 Uhr war eine 45-minütige Mittagspause angesetzt. Es gab Gulaschsuppe, die von Gemeindevorsteher Jürgen Schubert gesponsert wurde und von den Chormitgliedern mitgebrachte Salate - alles hochfein und stärkend für die Fortsetzung der Chorprobe.
Von 13:00 bis 14:15 Uhr wurde wieder intensiv geprobt und bis 15:00 Uhr gönnten sich die Sänger eine Kaffeepause zu welcher eine leckere, von den Chormitgliedern selbstgebackene Kuchenauswahl gereicht wurde. Auch Durst musste niemand leiden: das Angebot reichte von Mineralwasser über Apfelschorle bis hin zu einem Gläschen Wein.
Nach der Kaffeepause wurde zum letzten Drittel der „großen Singstunde“ geladen. Mit einem Dankgebet des Gemeindevorstehers fand der Probentag sein erfolgreiches und schönes Ende.
Die Resonanz war durchweg sehr positiv, sodass mit Sicherheit in geeigneten Abständen weitere sonntägliche Probentage folgen werden. Die angehängten Bilder zeigen den Chor und Momentaufnahmen in den Pausen.