Am Sonntag, dem 21. Mai 2017 fand um 19:00 Uhr das erste Ökumenische Chorkonzert in der Pfarrkirche Prien im Rahmen des Programms "Ökumenisches Reformationsgedenken 2017" statt. Dabei wirkten der evangelische Gospelchor, der Chor der evangelischen Kirche, der Chor der neuapostolischen Kirchengemeinde, die Capella Vocale und der Kinderchor der Pfarrei Mariä Himmelfahrt mit und begeisterten die Zuhörer mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm unter dem Motto "Dona nobis pacem - Gib uns Frieden".
Die Pfarrkirche in Prien war gut gefüllt und die Zuhörer wurden von den verschiedenen Ensembles auf eine kurzweilige Reise durch die Musikgeschichte vom 16. Jahrhundert bis in die heutige Zeit mitgenommen. Dabei wechselten sich moderne Gospel-Rhythmen, die die Zuhörer zum Mitklatschen animierten, stimmungsvolle Lieder und energiegeladene Choräle ab und verbanden sich trotz ihrer Vielfalt zu einem harmonischen Gesamtklang.
Ergänzt wurden die musikalischen Vorträge durch geistliche Worte und biblische Impulse der Vertreter der drei christlichen Priener Kirchengemeinden. In allen Wortbeiträgen stand die Freude über die Realisierung dieses gemeinsamen musikalischen Projekts im Mittelpunkt - "wer hätte sich noch vor 70 Jahren träumen lassen, dass dies einmal möglich sein würde", resümierte Pfarrer Karl-Friedrich Wackerbarth.
Seinen krönenden Abschluss fand das Konzert in dem von allen Chören gemeinsam vorgetragenen Stück "Verleih uns Frieden" von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Zuhörer brachten ihre Begeisterung durch langanhaltenden Schlussapplaus zum Ausdruck.
Das Konzert sollte nicht nur den Aufbruch zu neuen gemeinsamen Wegen der Priener Christinnen und Christen signalisieren, sondern auch der kürzlich in Prien gewaltsam ums Leben gekommenen vierfachen Mutter aus Afghanistan gedenken. Die erbrachten Spenden kommen den hinterbliebenen Kindern zu Gute.