Pfingsten - Bedeutung in der Neuapostolischen Kirche?
Pfingsten wird als des Fest des Heiligen Geistes begangen und steht als Kirchenfest gleichrangig neben Ostern und Weihnachten. Die neuapostolischen Christen feiern das Pfingstfest zum Gedächtnis an den Tag, an dem der Heilige Geist von Gott auf die Gläubigen ausgegossen wurde. Auch sprechen die Mitglieder der neuapostolischen Kirche - in der Erinnerung an das damalige Geschehen zu Jerusalem - von Pfingsten als dem "Geburtstag der Kirche Christi". Es ist ein Fest der Freude darüber, dass der Heilige Geist auch heute die Kirche Christi prägt.
Im Gedenken an dieses Geschehen feiern die Christen an diesem Tag Gottesdienst.
Der Gottesdienst für die Jugend des Kirchenbezirks Rosenheim und alle interessierten Jugendlichen findet um 11:00 Uhr in der Kirchengemeinde Rosenheim statt.
Am Donnerstag, den 16. Juni 2022 finden auf Grund des Feiertags Fronleichnam keine Wochengottesdienste in den Gemeinden im Kirchenbezirk Rosenheim statt.
Am Montag, den 20. Juni 2022 findet um 20:00 Uhr in der Kirchengemeinde Rosenheim eine Jugendstunde für alle Jugendlichen des Kirchenbezirks Rosenheim und interessierte Gläubigen statt.
Am Sonntag, den 26. Juni 2022, beginnt der Gottesdienst in der Kirchengemeinde Prien bereits um 09:00 Uhr. Weitere Infos erhalten Sie hier.