Was bedeutet Pfingsten? 50 Tage nach Ostern feiert die Christenheit Pfingsten. Sie gedenkt an den Tag, an dem die Gläubigen mit Heiligem Geist erfüllt wurden.
Dies hat Jesus Christus vor seiner Himmelfahrt seinen Aposteln verheißen: "Und siehe, ich will auf euch herabsenden, was mein Vater verheißen hat. Ihr aber sollt in der Stadt bleiben, bis ihr ausgerüstet werdet mit Kraft aus der Höhe" (Lukas 24, 49).
Nachdem die Gläubigen vom heiligen Geist erfüllt waren, hielt Apostel Petrus eine Predigt, die so eindrücklich war, dass rund 3000 Menschen gläubig wurden, sich taufen ließen und so in die Gemeinde aufgenommen wurden. So ist Pfingsten auch ein Vorbild für die Kraft geisgewirkter Predigt.