2018 finden drei Gottesdienste mit Konfirmation im Kirchenbezirk Rosenheim statt...
Am 08. April 2018 um 09:30 Uhr mit Apostel Zenker in den Kirchengemeinde Rosenheim. Hier werden eine Konfirmandin und ein Konfirmand die Segenshandlung erleben. Die zweite Konfirmation findet an diesem Tag mit dem Bezirksätesten Stampf und zwei Konfirmanden in der neuapostolischen Gemeinde Töging statt. Die dritte Konfirmation im Kirchenbezirk wird am 15. April 2018 um 09:30 Uhr in der Kirchengemeinde Eggenfelden sein, wo ein Konfirmand den Konfirmationssegen erhalten wird.
Was bedeutet Konfirmation?
Das Wort "Konfirmation" kommt vom lateinischen Wort "confirmare" und bedeutet "bestärken", "bestätigen".
Die Konfirmation ist eine Segenshandlung, bei der der/die Konfirmand/in gelobt, sein/ihr weiteres Leben im Glauben eigenverantwortlich im Sinne des Evangeliums Christi zu führen.
Nach einer Ansprache fragt der Amtsträger die KonfirmandINNen, ob sie ihren weiteren Weg als neuapostolische Christen in der Treue zu Gott gehen wollen. Die KonfirmandINNen bestätigen ihre Bereitschaft mit einem Ja und sagen gemeinsam das Konfirmationsgelübde auf. Es lautet: "Ich entsage dem Teufel und all seinem Werk und Wesen und übergebe mich dir, o dreieiniger Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist, im Glauben, Gehorsam und ernstlichem Vorsatz: Dir treu zu sein bis an mein Ende. Amen."
Anschließend legt der Amtsträger den KonfirmandINNen die Hände auf und sie empfangen den Konfirmationssegen.
Wir wünschen allen KonfirmandINNen und ihren Gästen einen gesegneten Festtag und heißen alle Gäste herzlich wollkommen.