"Advent" ist ein Begriff aus dem Lateinischen und bedeutet "erwartete Ankunft". Die Adventszeit - mit dem Weihnachtsfest als Abschluss und Krönung - erinnert gläubige Christen an die Geburt Jesu und damit die Menschwerdung des Gottessohnes, des Heilands und Erlösers. So gemahnt diese "besinnliche", stille Zeit besondres an sein Wirken, aber auch an seinen Opfertod zur Erlösung der Menschen....mehr lesen....
Der Gottessohn hat, wie die Bibel bezeugt, durch seinen Opfertod nicht allein die Erlösung der Menschen aus Schuld und Sünden ermöglicht; er hat überdies die Verheißung seiner Wiederkunft geschenkt. Demzufolge leben neuapostolische Christen - über die jeweilige kalendarische Adventszeit hinaus - noch in einem besonderen "Advent", wenn sie sich auf die Erwartung der Wiederkunft Jesu einstellen. Dazu gehört, dass sie sich ganz auf Jesus Christus besinnen und ihr Leben nach ihm ausrichten.