Der Sonntagsgottesdienst in der Kirchengemeinde Prien a. Chiemsee findet am Sonntag, den 26. Juni 2022 bereits um 9:00 Uhr statt. Anlass dafür ist eine ökumenische Andacht, die an diesem Tag um 10:00 Uhr stattfindet.
Am Sonntag, den 19. Juni 2022 ist der Neuapostolischen Gemeinde Rosenheim im wahrsten Sinne des Wortes Gnade widerfahren. An diesem Sonntag empfingen die Gemeindemitglieder Willi und Traute Pörrer-Emden den Segen zu ihrem 70. Hochzeitstag und damit zu ihrer Gnadenhochzeit.
Töging - In der Ökumene ist es Brauch geworden, am Pfingstmontag einen gemeinsamen Gottesdienst zu feiern. Und so kamen am Pfingstmontag, den 6. Juni 2022, die Kirchengemeinden der evangelischen, der katholischen und der neuapostolischen Gemeinde von Töging zum "Ökumenischen Pfingstgottesdienst" zusammen, wohin der Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Herr Johann Albrecht Klüter eingeladen hatte.
Am Sonntag, dem 29. Mai 2022, empfingen Marion und Ludwig Neumeier im Gottesdienst in der Kirchengemeinde Rosenheim den Segen zu ihrer Silbernen Hochzeit. Der Gottesdienst und die Segenshandlung wurden vom Vorsteher der Gemeinde, Hirte Heinz-Peter Hungbaur, durchgeführt.
Am 22.05.2022 durfte unser Apostel alle Jugendlichen aus den 7 Bezirken des Apostelbereichs München in Augsburg-Stettenstraße zu einem „kleinen Jugendtag“ begrüßen. Vor dem Gottesdienst lud die Heimjugend des Bezirks Augsburg schon zu einem gemeinsamen Frühstück ein, was zahlreich und freudig angenommen wurde.
Nachdem die Corona Schutzmaßnahmen wieder regelmäßige Präsenz-Gottesdienste in den Kirchengemeinden ermöglichen, rückt auch das Thema Blumenschmuck am Altar wieder in den Vordergrund und der/die eine oder andere Blumenschmücker:in mag auf der Suche nach neuen Inspirationen sein.
Am Sonntag, den 24. April 2022, übergab im Anschluss an den Gottesdienst der Vorsteher der Kirchengemeinde Bad Reichenhall, Priester Bernd Seubert, eine Geldspende an den Vorsitzenden der Tafel Bad Reichenhall, Herrn Altoberbürgermeister Wolfgang Heitmeier.
Die ACK Chiemsee (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) beteiligt sich in diesem Jahr mit einem Kreuzweg. Das Projekt der drei Kirchen in Prien (evangelischer, neuapostolischer und katholischer Kirche) beinhaltet 14 Kreuzwegstationen plus eine zusätzliche Auferstehungs-Station.